1
außer uns zu sagen, welche Vorlage (1-12) Sie sich ausgesucht haben, welche Branche zutrifft. Dann übergeben Sie uns Ihre Daten, Texte, Bilder, Fotos etc. Dann können wir loslegen, Ihre Homepage bauen.
2
Parallel dazu melden wir Ihre Homepage bei unserem Provider IONOS an, konfigurieren das komplette Webhosting inklusive Domain und Mailaccount, die Kosten übernehmen wir im ersten Jahr komplett.
3
Nach der Fertigstellung bringen wir Sie ins Netz. Dann beginnt Ihre 12 monatige Laufzeit.
Textänderungen, Austausch von Bildern etc. sind im Preis enthalten.
4
Während der Laufzeit bzw. nach 12 Monaten können Sie entscheiden, wie es weitergehen soll. Gerne stellen wir Ihnen alle Statistiken über Besucherzahlen, Nutzerverhalten usw. zur Verfügung, inklusive unserer Beratung/Empfehlung für die Zukunft.
5
Und der Preis?
Der Gesamtpreis für Webseite, Hosting/Providergebühren und Service richtet sich nach der Auswahl Ihrer Vorlage.
Der Startpreis liegt bei 475,00 Euro und geht bis maximal
975,00 Euro, was der Vorlage Nr.12 entspricht.
KONNTEN WIR SIE ÜBERZEUGEN?
Kontaktieren Sie uns, fragen Sie nach den Möglichkeiten.
Wir senden Ihnen auch gerne alle Unterlagen zu, kostenfrei und unverbindlich.
Dieses Angebot wird in Cooperation mit der agentur28 aus Lilienthal durchgeführt
Willkommen bei der Internetagentur für Ihre gute Homepage aus Gummersbach.
Mit ausgefallenem Design und aktueller Technik erstellt Afripix-Webdesign Internetseiten mit dem gewissen Etwas.
Wie Sie an dieser Seite sehen können, kann eine Landingpage schon recht speziell ausfallen.
Nun dient diese Version hier natürlich einzig und allein dazu, dass sie unter all den anderen Webdesignern auffällt. Dabei ist es gar nicht mal wichtig unbedingt positiv aufzufallen.
Der Inhalt einer Landingpage ist oft nach wenigen Minuten vergessen, was bleibt, sind bruckstückhafte Erinnerungen an Bilder, Namen und Slogans.
Kennen Sie die Fernseh- und Radio-Werbung von Saitenbacher-Müsli? Wenn Karl dann zum 20ten mal in der Werbeminute den Namen SAITENBACHER erwähnt? Dann verstehen Sie, was ich meine. Saitenbacher ist einer der Marktführer heutzutage! (Auch ich esse es)
Und hier noch ein paar Worte dazu, was ich eigentlich mache - und natürlich ist auch dieser Text google-relevant. Wir wollen ja nichts dem Zufall überlassen!
Die Aufgabe des Webdesigners ist die Erstellung und Pflege von Websites im World Wide Web. Der Webdesigner ist dabei in erster Linie für Gestaltung, Aufbau und Nutzerführung, das heißt das Interfacedesign und die Umsetzung des Corporate Designs verantwortlich.
In größeren Internetagenturen wird der Webdesigner oftmals ausschließlich für das Layout und Design der Webseiten eingesetzt. Weitergehende Aufgaben wie beispielsweise Responsive Webdesign werden dann von spezialisierten Webentwicklern umgesetzt.
Ein wichtiger Teil der Aufgaben des Webdesigners ist es auch, den besten Kompromiss zwischen den Wünschen des Auftraggebers, den Ansprüchen der Besucher und den technischen Möglichkeiten zu finden. Ein guter Webdesigner informiert seinen Auftraggeber auch über das typische Kundenverhalten im Internet und erstellt die Seite danach.
Webdesigner sind meistens ausgebildete Grafiker, Mediengestalter oder Informatiker, die sich in diesem Bereich spezialisiert haben. Auf Grund der schnellen Entwicklung und des relativ jungen Berufsbildes, erfolgt diese Spezialisierung in der Regel autodidaktisch. In einigen Fällen wird bei entsprechender Eignung der Beruf „Webdesigner“ auch als einzelner Beruf ohne Vorkenntnisse in Informatik, Mediengestaltung oder Grafik ausgebildet. Der Beruf „Webdesigner“ unterliegt keiner gesetzlichen Regelung und wird ausschließlich als Fortbildung an privaten Bildungseinrichtungen oder bei Industrie- und Handelskammern unterrichtet. Deswegen kann sich im Prinzip jeder als Webdesigner bezeichnen, der eine Internetseite erstellen kann. Durch neue Werkzeuge, wie zum Beispiel Homepagebaukästen variiert die Qualität der Arbeit teilweise extrem.